Mittwoch, 4. Dezember 2013

Osteuropatour 2013 - Rückblick

Es wird Zeit Rückschau zu halten und eine Zusammenfassung unserer Osteuropatour 2013 nieder zu schreiben. Und es ist schon wieder soweit: Am 1.Januar startet unsere Radtour durch Patagonien:
Heiner und Thomas auf der Traumstraße "Carretera Austral" bis Feuerland.
Unser gemeinsamer Blog:      Carretera Austral

Unsere Osteuropatour 2013  führte uns von Frankfurt aus immer dem Main entlang, durch Tschechien, die Slowakei, Ungarn, Rumänien, Bulgarien bis Istanbul.  Größtenteils verlief sie auf ruhigen Wegen und Straßen  durch viele schöne Länder, Gegenden und Städte. Wir haben 3800 km an 58 Fahrtagen zurückgelegt und dabei 32 Tausend  Höhenmeter bewältigt.  Da wir uns drei Monate Zeit nehmen konnten, wollten wir nicht den direkten Weg nach Istanbul nehmen, sondern die Länder im Südosten Europas bereisen, die für uns neu und aufregend waren. Wir haben die Reise anhand der Bücher "fahrradführer europa" aus dem Reise Know Verlag, "Rumänien" aus dem trescher-verlag und "Bulgarien" aus dem Dumont Verlag vorbereitet und uns einen Kompromiss geschmiedet aus zielführendem Streckenverlauf, attraktiven Sehenswürdigkeiten in den Ländern und fahrradgünstigen Wegen und Strassen. Die Tour haben wir dann mit Hilfe der Software "Basecamp" von Garmin ausgetüftelt und als gpx Datei auf unser Garmin Montana gespielt.
Hier für Radler, die Lust und Zeit haben, die Tour nachzufahren, ein Link, um sich die gpx Datei für ihren GPS herunterzuladen.
 
gpx tracks Osteuropatour
Auch Reiselustige, die mit Auto oder Wohnmobil eine Südosteuropatour unternehmen wollen, sei diese Streckenführung wärmstens empfohlen. (Natürlich müssen sie dort, wo wir auf Fahrrad- und Feldwegen unterwegs waren, die parallel führenden Strassen nehmen)

Auch Radlern, die nicht so viel Zeit haben, wie wir beiden Pensionäre, können wir als Radreiseland Tschechien und die Slowakei für Wochentouren wärmstens empfehlen. Tschechien hat ein super ausgebautes und ausgeschildertes Radwegenetz und herrliche Landschaften und Städte, gutes Essen, hervorragendes Bier, nette Leute und ist immer noch preisgünstig.

Wer sich für das detaillierte Tourenfahrtenbuch interessiert, kann diese word Datei hier herunterladen:
 
Tourentagebuch Südosteuropatour
Wer sich gerne unseren Film zu Reise anschauen möchte, kann dies hier tun:
   
Film Südosteuropatour

Heiner und ich  haben auf dieser Tour jeder einen eigenen  Blog geschrieben. Wer gerne Heiners Blog lesen möchte: Hier der Link:  http://www.heinerontour.blogspot.de/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen