Montag, 26. August 2013

Osteuropatour - Ungarn 1

Wir sind in Ungarn !! Mitten im slowakischen Karst rollen wir mit unseren vollgepackten Reiserädern über die Grenze. Eine lange Abfahrt durch die Wälder belohnt den langen Aufstieg bis zur Dobschauer Eishöhle.




 Hier haben wir uns lange Zeit genommen, um diesen eiszeitlichen Gletscher, der sich durch die Karsthöhle schiebt, zu bestaunen. Ziemlich verfroren fahren wir über die Grenze, lassen es lange bergab rollen. Auch auf der ungarischen Seite gibt es viele schöne touristische Orte, um dieses herrliche Karstgebiet zu erforschen.


 Vor Roznava finden wir einen kleinen Waldcampingplatz. Wie überall ist die Saison schon vorbei und wir sind alleine.Wir zünden ein Lagerfeuer an und bruzzeln uns was.





Es ist Freitag 23.8. Wir radeln schwitzend durchs wunderschöne Bükk Gebirge.




Wir treffen nur selten ein Auto - dafür Natur pur. In Ozd wieder ein leerer Campingplatz - mit Thermalschwimmbad für die verhärteten Muskeln. Am Samstag Nachmittag kommen wir in den Ausläufern des Buekk Gebirges in Eger an. Ein beschauliches Weinstädtchen mit viel Barock und hunderten von Weinkellern im kühlen Kalkfels.










Heute ist Montag 26.8. Nachdem wir gestern bei herrlichem Wetter die Affoelder Tiefebene erreicht haben - besser bekannt als Puszta - fahren wir nun der Tisza ( Theiss) entlang weiter nach Süden. 1600 km liegen hinter uns. Die Theiss ist mit ihren vielen Seen und Schleifen eine herrlich unberührte Flußlandschaft.





Der Eurovelo 11 geht asphaltiert immer auf dem Damm lang, den Mäandern folgend. Heute Nachmittag sind wir in ein Gewitter gekommen und stundenlang im strömenden Regen durch die Puszta gestrampelt. Die Puszta ist hier kultiviertes Ackerland. Nur in den Naturschutzgebieten ist die alte Pusztalandschft noch zu sehen. Da werden wir morgen hinfahren.









1 Kommentar: