Sonntag, 14. Juli 2013

Zum großen Krater nach Sde Boker 29.3.

Nach Sde.Boker zum großen Krater Freitag 29.3.2013
Nach einem glutroten Sonnenaufgang über dem kleinen Krater Ha Maktesh Ha Katan brechen wir unsere Zelte ab. Die Fahrt geht weiter über ein enges Hochtal, grün bewachsen, auf schmaler mäandernder Straße. Hoch und runter bis Jeruham. Dort kaufen wir endlich mal wieder ein. Wegen des Passachfestes sind viele Lebnsmittel, die nicht erlaubt sind, zugehängt. Jörg repariert in sengender Mittagshitze Monikas Platten. In Sde Boker wagen wir einen Blick in den großen Krater, der schier endlos ist. Das Beduinencamp H`Sharut hat ein stilles Plätzchen für unsere Zeltburg, direkt neben dem Kamelpferch. Im Zelt speisen wir fürstlich: gebratenes Hähnchen, Reis und Salate. Soviel frischen, kalten Zitronensaft, wie wir wollen. Nur das Sitzen auf dem Boden macht meinen alten Knochen was aus.




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen