Donnerstag, 18. Juli 2013

Tour Lyon - Marseille: Etappe O nach St.Mandrier

Der Regen hat nachgelassen. Wir brechen auf, wieder Richtung Cap Bregencon, biegen aber vorher nach rechts ab. Alte Korkeichenwälder stehen dicht an der kleinen Straße. Keiner schält sie mehr.  Da entdecken wir eine riesige, blühende Pflanze mit gezähnten Blättern. Es ist die Lacante molle. Ihre Blätter waren in der Antike Vorbild für die Motive auf den korinthischen Säulen.. Wir fahren durch La Londe des Maures, einen netten Badeort. Ab hier treffen wir wieder auf unseren Fahrradweg auf der alten Eisenbahntrasse .Nun ist er  offiziell  ausgeschildert und ausgebaut. Ohne GPS ist diese zerstückelte Velotrasse aber auch nicht zu finden.  Nach La Londe kommen wir durch Sümpfe und ehemalige Salinen. . Auch durch Toulon durch führt uns der Eisenbahnradweg problemlos.. Easy und schnell kommen wir zur Fähre, die uns rüber bringt nach  St. Mandrier.  Ein hübsches hafenstädtchen gegenüber der Toulonbucht. Wir fahren quer über die Halbinsel zu unserem Campingplatz "Buffalo". Es beginnt wieder zu regnen. Am nächsten Tag ist uns das Wetter wieder hold. Wir wandern um das Cap Sicie auf engen Schmugglerpfaden. Wunderschön. So viel Blumen, so viel Meer, so tolle Buchten. Bis das Gewitter uns wieder einholt und wir völlig erschöpft und nass im Camp ankommen.
Bis Marseille fahren wir dann mit dem Zug am nächsten Tag. Die Fahrt bis zum Bahnhof Toulon wird nass genug.
















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen