90 km liegen vor uns, immer entlang des Toten Meeres. Es ist heiß in diesem Jordantal. Dort wo das Wasser flach ist, kristallisiert es sofort und wuchert regelrecht alle Wurzeln und Steine zu. Unterwegs treffen wir auf einen riesigen quadratkilometergroßen Salzstock und erkennen Lots Weib -erstarrt zur Salzsäule. Dann fahren wir am Toten Meer Mineralienwerk vorbei. Hier kommt nicht nur das Tote Meer Salz her sondern auch z.T. das Magnesium, das wir in kleinen Alditütchen verpackt ab und zu lutschen. Am Ende des Sees, der von Jahr zu Jahr niedriger und salziger wird, liegt romantisch wie eine Oase das kleine Künstlerstädtchen Neot Hakikar und wir finden bei einer Töpferin einen schönen Platz für unsere Zelte und im kleinen Lädchen im Ort endlich ein
kaltes Bier.
kaltes Bier.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen